Shabby Look Adieu?
Das Palais Schönborn in der Laudongasse beheimatet seit 1917 das Österreichische Museum für Volkskunde. Ab 2024 wird die längst überfällige Generalsanierung Weiterlesen
Das Palais Schönborn in der Laudongasse beheimatet seit 1917 das Österreichische Museum für Volkskunde. Ab 2024 wird die längst überfällige Generalsanierung Weiterlesen
Palais Schönborn on Laudongasse has been home to the Austrian Museum of Folk Life and Folk Art since 1917. Now preparations are underway
WeiterlesenMaximal 15 Minuten in den Supermarkt, zu Schule, Arzt und Apotheke? Nur wenige Schritte in den Park, ins Café oder Restaurant?
WeiterlesenMan nehme einen Beserlpark, einen asphaltierten Lehrer:innenparkplatz und den Straßenraum
WeiterlesenMaximal 15 Minuten in den Supermarkt, zu Schule, Arzt und Apotheke? Nur wenige Schritte in den Park, ins Café oder Restaurant?
WeiterlesenFür die Wiener war es ja gar nicht so interessant, ein Teil Deutschlands zu werden. (…) Was sie interessiert hat, war: Sie wollten die Wohnung vom Herrn Kohn
WeiterlesenWeihnachtsbeleuchtung und Schaufenster strahlen erneut in hellem Glanz. Doch der Weg zur stimmungsvoll beleuchteten Großstadt war ein langer.
WeiterlesenGibt es in Wien etwas zu feiern, geht man gern ins Auersperg. Hier fanden royale Hochzeiten statt und wurden Staatsgäste wie Haile Selassie oder
WeiterlesenIn the course of its 300-year history, Palais Auersperg has seen some of Vienna’s most lavish parties. It has been the venue of royal weddings
WeiterlesenEntry is free and it is always open: welcome to the Museum of Looking Up.
Magdalena Hiller has always had a soft spot
Der Eintritt ist frei und es hat keinen Ruhetag …
Text Markus Egger, Fotos Jennifer Fetz
WeiterlesenIn den dunklen, besinnlichen Adventtagen
WeiterlesenTraditionally, the Advent season is a time of
Weiterlesen