Leben in der und für die Gemeinschaft
Mit viel Engagement und einer, wie sie selbst sagt, „guten Goschen“ führt Hedi Ströher Interessierte durch den Bezirk
Mit viel Engagement und einer, wie sie selbst sagt, „guten Goschen“ führt Hedi Ströher Interessierte durch den Bezirk
In der Plenarsitzung des Wiener Gemeinderates vom 9. November 1886 wurde die Errichtung
WeiterlesenDas städtische Brausebad befand sich in der Florianigasse 24, gleich neben dem Eingang zum Schönbornpark
WeiterlesenAuch wenn es im Alltagstrubel oft untergehen mag, ist die Josefstadt kein abgeschlossener Kosmos
WeiterlesenAuf Einladung der Kinderfreunde und mithilfe von Spenden unter anderem von „derAchte“-Leser:innen konnten ukrainische Kinder aus der Josefstadt
WeiterlesenNachhaltigkeit ist ein Begriff, der primär mit ökologisch achtsamem Handeln gleichgesetzt
WeiterlesenMaximal 15 Minuten in den Supermarkt, zu Schule, Arzt und Apotheke? Nur wenige Schritte in den Park, ins Café oder Restaurant?
WeiterlesenEin Unikat ist ein Einzelstück und widerspricht der Massenproduktion, die wir normalerweise in Geschäften vorfinden.
WeiterlesenGemach, gemach: Liebe auf den zweiten Blick
Seit Herbst 2020 gibt es am Bennoplatz
WeiterlesenWir haben den Präsidenten der Österreichichschen Lymph-Liga, Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna
WeiterlesenSeit ich in der Josefstadt wohne, steht Heinz Tschürtz für mich für ressourcenschonenden
WeiterlesenNachhaltigkeit wird gern mit Ökologie gleichgesetzt, ist aber weitaus mehr. Trotz vollem Terminkalender hat die Soziologin Beate Littig
Weiterlesen