Ein Funkeln in der Dunkelheit
Goldene Luster, rauschende Feste: Egal wie antiquiert die Wiener Ballsaison auf manche wirken mag, aus dem gesellschaftlichen Leben der Stadt ist sie nach Weiterlesen
Goldene Luster, rauschende Feste: Egal wie antiquiert die Wiener Ballsaison auf manche wirken mag, aus dem gesellschaftlichen Leben der Stadt ist sie nach Weiterlesen
Das Palais Schönborn in der Laudongasse beheimatet seit 1917 das Österreichische Museum für Volkskunde. Ab 2024 wird die längst überfällige Generalsanierung
WeiterlesenDiese Geschichte basiert auf „Der Sprung in der Schüssel“, einem chinesischen Zitat in Geschichtsform, welches einem unbekannten Künstler
WeiterlesenGlittering chandeliers, lavish parties: While some may consider the Vienna ball tradition antiquated, it still is an integral part of the city’s social life.
WeiterlesenDie künstlerische Leiterin der erstklassigen Musikreihe „Konzerte im Achten“, die Starpianistin Anna Volovitch, hat sich zum Jahresende
WeiterlesenPalais Schönborn on Laudongasse has been home to the Austrian Museum of Folk Life and Folk Art since 1917. Now preparations are underway
Weiterlesen„Ich habe mit einem Herrn gesprochen, der 132 der 460 gespielten Vorstellungen von ,Cats‘ gesehen hat,“ erzählt Nicole Panagl beeindruckt.
WeiterlesenDas von Tina Zickler neu gegründete „re:pair-Festival“ setzt sich für einen achtsameren Umgang mit Ressourcen ein.
WeiterlesenYasmin Hafedh aka Yasmo ist Künstlerin, Musikerin, Slam-Poetin, Autorin, Workshopleiterin und Kuratorin. Und sie wohnt in der Josefstadt.
WeiterlesenDie Josefstadt ist um eine hochkarätige Konzertreihe reicher. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr gehen die „Konzerte im Achten“ in die Saison 2022/23.
WeiterlesenAuch wenn es im Alltagstrubel oft untergehen mag, ist die Josefstadt kein abgeschlossener Kosmos
WeiterlesenIm Achten findet monatlich Wiens erste Jam-Session mit Fokus auf Musikerinnen statt. Ein Gespräch mit Initiatorin Susanne Hager.
Weiterlesen