Shabby Look Adieu?
Das Palais Schönborn in der Laudongasse beheimatet seit 1917 das Österreichische Museum für Volkskunde. Ab 2024 wird die längst überfällige Generalsanierung Weiterlesen
Das Palais Schönborn in der Laudongasse beheimatet seit 1917 das Österreichische Museum für Volkskunde. Ab 2024 wird die längst überfällige Generalsanierung Weiterlesen
Wer an einem sonnigen Tag durch den Schönbornpark schlendert, an den fröhlich spielenden Kindern auf den Spielplätzen vorbei,
WeiterlesenPalais Schönborn on Laudongasse has been home to the Austrian Museum of Folk Life and Folk Art since 1917. Now preparations are underway
WeiterlesenDas von Tina Zickler neu gegründete „re:pair-Festival“ setzt sich für einen achtsameren Umgang mit Ressourcen ein.
WeiterlesenEin Unikat ist ein Einzelstück und widerspricht der Massenproduktion, die wir normalerweise in Geschäften vorfinden.
WeiterlesenVon 31. Juli bis 31. August 2022 öffnet das Open-Air-Kurzfilmfestival „dotdotdot“ im Garten des Volkskundemuseums erneut Begegnungsräume
Weiterlesendotdotdot invites you to change your perspective. The popular short-film festival in the cosy garden of Volkskundemuseum takes place
Weiterlesen… sagt uns Deborah Sengl beim Gespräch in der „derAchte“-Redaktion. Damit mag sie wohl recht haben, aber mit ihrer Kunst trägt sie dazu bei
WeiterlesenRosa Andraschek, Jahrgang 1995, studiert an der Angewandten ortsbezogene Kunst.
WeiterlesenWhile this may be true, Deborah Sengl’s eye-opening art may still be helping to make the world a better place.
WeiterlesenIm Bezirksmuseum wird unter dem Motto „Johanna, Maria, der Kaiser, ein alter Löwe und die Welt“ anhand vieler bisher verborgener Schätze
Weiterlesen