
21/04/2023, 18:30 - 23:59
Wer sich auf das Werk von Thomas Hörl einlässt, erhält Einblick in die Mechanismen, die Oberflächen, Materialien und Emotionen, die gesellschaftliche Ausnahmezustände in Form von Ritualen, Traditionen und Festen annehmen. Eine Geschichte der Zivilisation wäre ohne solche Rituale kaum denkbar.
Eine Monografie des bildenden Künstlers Thomas Hörl
aus dem Zeitraum 2007 bis 2021
Erschienen im Verlag für Moderne Kunst, 2022
In Anwesenheit von: Thomas Hörl, Künstler
Brigitte Felderer, Kuratorin und Kulturwissenschaftlerin
Johannes Lang, Grafiker
Teilnahme kostenlos