

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Erzählworkshop für Frauen
Frauen erzählen – Wie sorgen wir füreinander?
Welche eigenen Erfahrungen mit der Sorge füreinander hatten wir – in der Josefstadt, in Wien, in der Türkei, Afghanistan, Somalia oder anderswo? Wie unterstützten wir einander in der Familie, in der Nachbarschaft, in Freundschaften? Wie konnten Menschen, die Unterstützung benötigen, am Leben teilhaben?
Wo war ich über Unterstützung froh? Was macht das füreinander Sorgen leicht oder schwer? Welche Rolle spielten und spielen dabei Frauen, welche Rolle spielt die Gemeinschaft/Community oder der Staat? Wie war das früher, etwa in meiner Kindheit? Und in welcher (sorgenden) Gesellschaft wollen wir heute und in Zukunft leben?
In diesem Erzählworkshop wollen wir einander aus unseren eigenen Erfahrungen erzählen und neugierig zuhören. Wir finden dabei Gemeinsamkeiten, erfahren Neues und Unbekanntes und können uns so miteinander verbinden.
Workshopsprache ist Deutsch, mit spontaner Übersetzung, Händen und Füßen, Bildern und Symbolen …
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
Workshopleitung:
Dr.in Sabine Aydt, Lektorin und Trainerin für interkulturelle Bildung, zertifizierte Focusing-Trainerin. Ihre Arbeit ist inspiriert von biografischem Erzählen, „Thinking at the Edge“ (G.Gendlin), kreativem Schreiben und Playback Theater (J.Fox). www.sabine-aydt.net
Dr.in Katharina Novy, Soziologin und Historikerin, bringt gerne Menschen übers Erzählen zusammen. Durch politische Bildung, Beratung und Coaching will sie zum „Guten Leben für Alle“ beitragen.
www.katharinanovy.at
Anmeldung bis 3. Mai 2023 bei Ilona Wenger: wenger@sorgenetz.at