Die Ausstellung Ölrausch und Huzulenkult. Fotografische Streitobjekte aus Galizien und der Bukowina beschäftigt sich mit Fotografie in Galizien und der Bukowina am Ende des langen 19. Jahrhunderts.
In dem Familien-Workshop erfährt ihr, wo diese Gebiete heute liegen und welche Klischees über die Landschaft und über die Menschen, die dort lebten, durch Fotografien geschaffen und vermittelt werden. Wie prägen Fotos oder Postkarten das Bild, das wir von bestimmten Gebieten haben?
Kosten: € 4,- Führungstarif, kostenlos für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: 16.00 Uhr in der Passage des Volkskundemuseum Wien