Weitersagen:

bis

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
laufend, bis 20/11/2022

INSEL DER UNSELIGEN oder In der Heimat im Exil

INSEL DER UNSELIGEN oder In der Heimat im Exil von Michaela Ronzoni im Volkskundemuseum

Theatrale Ausstellung im Volkskundemuseum Wien

Wien 1800. Napoleon ist auf dem Vormarsch durch Europa. Die letzten fünf erwachsenen Kinder von Maria Theresia hat er bereits aus ihren angestammten Fürstentümern vertrieben. Heimatlos sind sie in ihrer Kinderstadt Wien zusammengekommen. Ihren Herrschaftsanspruch scheinen sie für immer verloren zu haben, und sie hoffen nun auf das Habsburger Familienoberhaupt – Kaiser Franz II. Wird es ihnen gelingen seine Unterstützung zu bekommen? Und wie kann verhindert werden, dass Napoleon Wien erobert?

In der Dramedy Insel der Unseligen von Michaela Ronzoni in der Regie von Dora Schneider geht die 500-jährige habsburgische Ära des Heiligen Römischen Reiches ihrem Ende zu. Wir blicken einer ungewissen Zukunft entgegen, einer Zeitenwende, die Ängste schürt, aber auch Hoffnungen weckt auf eine neue, bessere Welt.

Im Gartenpalais Schönborn des Wiener Volkskundemuseums im 8. Bezirk werden die historischen Figuren in einer theatralen Ausstellung (Ausstattung: Stefanie Stuhldreier) zum Leben erweckt.

Die Spendeneinnahmen gehen an den Verein Yetis Bacim (Hilf mir, Schwester) von Hanife Ada, die sich mit großem Engagement und Hingabe für Frauen einsetzt, die sich aus Gewaltbeziehungen befreien.

Besetzung: Emese FAY, Dominik KASCHKE, Leila MÜLLER, Monika PALLUA, Sascia RONZONI, Volker WAHL
Regie: Dora SCHNEIDER
Ausstattung: Stefanie STUHLDREIER
Musik: Thomas RICHTER
Lightdesign: Katja THÜRRIEGL

18-20. November jeweils 19:00

>

 

Veranstaltungsort

Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
Telefon:
+43 1 406 89 05
Website:
volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten

  • montag : geschlossen
  • dienstag : 10:00 - 17:00
  • mittwoch : 10:00 - 17:00
  • donnerstag : 10:00 - 20:00
  • freitag : 10:00 - 17:00
  • samstag : 10:00 - 17:00
  • sonntag : 10:00 - 17:00