
laufend, bis 31/03/2021
Mit „Geteilte Erinnerungen. Vertriebene und Verbliebene Erzählen“wurde ein weiterer Meilenstein des virtuellen Museumsbesuchs gesetzt.
In Videointerviews werden Erinnerungen von Menschen zwischen 1937 und 1948 aufbereitet, die heute in Österreich, Tschechien und der Slowakei leben.
Im Zentrum stehen die Auswirkungen der „großen“ Geschichte des mitteleuropäischen Raumes im Leben einzelner Menschen: ihre Erfahrungen und Erlebnisse, ihre Perspektiven und die Entscheidungsspielräume, die ihnen unter den totalitären und kriegsbedingten Verhältnissen blieben.