
04/07/2023, 17:00 - 22:00
Die Geschichte der Umweltbewegung in Österreich ist bisher nur wenig dokumentiert und noch weniger öffentlich sichtbar gemacht worden. Um das Engagement verschiedener Umweltaktivist*innen im Kontext ihrer Zeit zu verstehen, lässt die Ausstellung Akteur*innen der Bewegung zu Wort kommen.
Unter dem Motto: Was sie berührte, was sie empörte, was sie bewegte werden wichtige Stationen in der Geschichte der österreichischen Umweltbewegung von den 1970er Jahren bis heute hörbar gemacht.
Im Rahmen der Ausstellung : Von Zwentendorf zu CO₂.
Dauer: 60 Min Kosten: Eintritt + € 4,- Führungstarif Anmeldung erbeten, möglich bis 1 Stunde vor Führungsbeginn
Kurator*innenführung