SPRING RITUALS by WetMeWild – Justyna Górowska
Das diesjährige Programm des Queeren Museums im Volkskundemuseum Wien startet mit einer Ausstellung über Öko-Sexualität, die Bedeutung von unverschmutzten Gewässern als Grundlage allen Lebens auf diesem Planeten, das Nachdenken über natürliche Ressourcen wie Wasser als Rechtssubjekte, die es verdienen, unversehrt zu bleiben und im weiteren Sinne: Nachhaltigkeit und ihre Verbindung zum queeren Widerstand gegen den globalen Kapitalismus und der damit einhergehenden Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt. Zu diesem Anlass werden wir mit WetMeWild zusammenarbeiten.