
Wien Bibliothek im Rathaus
Die Wienbibliothek im Rathaus ist die wissenschaftliche Bibliothek Wiens.
Mehr erfahren »Juliane Batthyány: Wiener Kinos
Von 7. April bis 8. Juli 2022 präsentieren wir im Treffpunkt Lerchenfeld rund 30 Fotos aus der umfangreichen fotografischen Dokumentation erhaltener historischer Wiener Kinos der in Wien lebenden Fotografin Juliane Batthyány.
Mehr erfahren »Escape Poverty – Deborah Sengl
Die Erfahrung im Escape Room ermöglicht Besucher*innen eine interaktive Auseinandersetzung mit der Problematik Kinderarmut in Österreich. Ein Besuch kann zum Nachdenken und Handeln anregen.
Mehr erfahren »Spendenaufruf: Urlaub für ukrainische Kinder
Die Kinderfreunde und Roten Falken Josefstadt wollen ukrainischen Kindern und ihren Familien Ferien und damit eine kleine Erholung ermöglichen.
Mehr erfahren »Mitmach-Budget Josefstadt
Machen Sie mit und reichen Sie Ideen ein, die zur Gestaltung des öffentlichen Raumes, zur Begrünung, zur Klimawandelanpassung, zur nachhaltigen Mobilität, zum Zusammenleben oder zur vielfältigen Kultur im Bezirk einen positiven Beitrag leisten.
Mehr erfahren »Ausflugstipp: Kunstmeile Krems: Chiharu Shiota
Die japanische Künstlerin Chiharu Shiota (*1972) realisiert für die Landesgalerie Niederösterreich eine neue, raumgreifende Installation, die sowohl auf die Architektur wie auch auf den Standort des Museums Bezug nimmt.
Mehr erfahren »Historisiert euch!
Queere Geschichte ist keine Selbstverständlichkeit. In keinem pädagogischen Lehrplan ist es vorgesehen, dass die Geschichte sexueller Minderheiten und trans Personen unterrichtet wird.
Mehr erfahren »laufend
Josefstädter Klimaschutzpreis 2022
Bereits zum 6. Mal schreibt der Bezirk Josefstadt gemeinsam mit dem Klimabündnis den Josefstädter Klimaschutzpreis (KLIP 8) aus. Sowohl Privatpersonen als auch Organisationen und Unternehmen können innovative Ideen oder Klimaschutz-Projekte im 8. Bezirk einreichen.
Mehr erfahren »SYNCOPATION – English Theatre
Henry Ribolow, a Jewish meatpacker dreams big: he’s determined to escape from his dispiriting and lonely work routine by starting a career as a ballroom dancer.
Mehr erfahren »AUGENBLICK! Straßenfotografie in Wien – MUSA
Wiens Alltags- und Straßenleben in faszinierenden, noch nie gezeigten Bildern: Die Ausstellung „Augenblick! Straßenfotografie in Wien“ präsentiert einen Querschnitt durch die Geschichte der Wiener „Street Photography“.
Mehr erfahren »Galerie am Roten Hof – URBAN SPIRIT by Anatoly BURYKIN
Burykins neue Werke bringen zum Ausdruck das komplex strukturierte Chaos des menschlichen Lebensraumes Stadt mit all ihren Gefahren und Geheimnissen, der Macht ihrer Poesie und ihrer bedrohlichen Schönheit.
Mehr erfahren »Elisabeth Falkinger – Schlamm
Die Ausstellung “Schlamm” zeigt als raumgreifende Installation das Zusammenwirken von T.E. - Traktor.Elisabeth. - eine Performance mit noch nicht definiertem Ende.
Mehr erfahren »Never at Home x Parallel Vienna : Skulpturengarten
NEVER AT HOME x PARALLEL VIENNA präsentieren im Zeitraum zwischen 8. Juni - 10. August 2022 einen SKULPTURENGARTEN im Garten des Palais Auersperg. Der historische Hintergrund des Palais wird durch zeitgenössische Positionen gebrochen und eröffnet einen kontrastreichen Dialog.
Mehr erfahren »Palais Freiluft
Ab Juni wird der imperiale Garten des Palais Auersperg zum coolen „Shared Schanigarten“. Die Wiener Restaurant & Bar Szene vereinigt sich um den wohl schönsten Gastgarten Wiens gemeinsam als PALAIS FREILUFT zu bespielen.
Mehr erfahren »11:00
Sprach Café Josefstadt
Gemeinsam Deutsch üben! Das Sprach Café 8 lädt alle Menschen ein miteinander ins Gespräch zu kommen.
Mehr erfahren »19:30
Leopoldstadt – Theater in der Josefstadt
Benannt nach Wiens zweitem Bezirk, ehedem jüdisches Viertel und nunmehr Heimat zahlloser in den Boden eingelassener Gedenksteine, erzählt Leopoldstadt die Geschichte der großbürgerlichen Familie Merz über vier Generationen.
Mehr erfahren »A midsummers night’s dream – English Theatre
Un espectáculo de la posverdad que nos presenta un extenso compendio de los personajes típicos de las comedias de Plauto como figuras características de la actualidad
Mehr erfahren »