
Wien Bibliothek im Rathaus
Die Wienbibliothek im Rathaus ist die wissenschaftliche Bibliothek Wiens.
Mehr erfahren »Escape Poverty – Deborah Sengl
Die Erfahrung im Escape Room ermöglicht Besucher*innen eine interaktive Auseinandersetzung mit der Problematik Kinderarmut in Österreich. Ein Besuch kann zum Nachdenken und Handeln anregen.
Mehr erfahren »Mitmach-Budget Josefstadt
Machen Sie mit und reichen Sie Ideen ein, die zur Gestaltung des öffentlichen Raumes, zur Begrünung, zur Klimawandelanpassung, zur nachhaltigen Mobilität, zum Zusammenleben oder zur vielfältigen Kultur im Bezirk einen positiven Beitrag leisten.
Mehr erfahren »Ausflugstipp: Kunstmeile Krems: Chiharu Shiota
Die japanische Künstlerin Chiharu Shiota (*1972) realisiert für die Landesgalerie Niederösterreich eine neue, raumgreifende Installation, die sowohl auf die Architektur wie auch auf den Standort des Museums Bezug nimmt.
Mehr erfahren »Historisiert euch!
Queere Geschichte ist keine Selbstverständlichkeit. In keinem pädagogischen Lehrplan ist es vorgesehen, dass die Geschichte sexueller Minderheiten und trans Personen unterrichtet wird.
Mehr erfahren »NEHMEN SIE PLATZ! Die Parkbank als soziale Skulptur
19.884 Bänke gibt es in Wiens Parkanlagen. Dazu kommen unzählige weitere Sitzgelegenheiten in den Straßen, an Haltestellen und auf den vielen Plätzen der Stadt.
Mehr erfahren »laufend
Josefstädter Klimaschutzpreis 2022
Bereits zum 6. Mal schreibt der Bezirk Josefstadt gemeinsam mit dem Klimabündnis den Josefstädter Klimaschutzpreis (KLIP 8) aus. Sowohl Privatpersonen als auch Organisationen und Unternehmen können innovative Ideen oder Klimaschutz-Projekte im 8. Bezirk einreichen.
Mehr erfahren »AUGENBLICK! Straßenfotografie in Wien – MUSA
Wiens Alltags- und Straßenleben in faszinierenden, noch nie gezeigten Bildern: Die Ausstellung „Augenblick! Straßenfotografie in Wien“ präsentiert einen Querschnitt durch die Geschichte der Wiener „Street Photography“.
Mehr erfahren »Never at Home x Parallel Vienna : Skulpturengarten
NEVER AT HOME x PARALLEL VIENNA präsentieren im Zeitraum zwischen 8. Juni - 10. August 2022 einen SKULPTURENGARTEN im Garten des Palais Auersperg. Der historische Hintergrund des Palais wird durch zeitgenössische Positionen gebrochen und eröffnet einen kontrastreichen Dialog.
Mehr erfahren »Palais Freiluft
Ab Juni wird der imperiale Garten des Palais Auersperg zum coolen „Shared Schanigarten“. Die Wiener Restaurant & Bar Szene vereinigt sich um den wohl schönsten Gastgarten Wiens gemeinsam als PALAIS FREILUFT zu bespielen.
Mehr erfahren »Parkbetreuung Josefstadt
Der Wiener Familienbund bietet auch diesen Sommer in allen Josefstädter Parks eine Parkbetreuung
am Nachmittag an, zu der herzlich eingeladen wird!
Filmfestival am Rathausplatz
Bis 4. September bietet die 32. Auflage des Wiener Filmfestivals am Rathausplatz ein abwechslungsreiches wie hochkarätiges Programm – selbstverständlich bei freiem Eintritt.
Mehr erfahren »Filmfestival am Rathausplatz
Bis 4. September bietet die 32. Auflage des Wiener Filmfestivals am Rathausplatz ein abwechslungsreiches wie hochkarätiges Programm – selbstverständlich bei freiem Eintritt.
Mehr erfahren »Wiener Lustspielhaus – TARTUFFE oder Ich glaub’ was ich will !!!!
TARTUFFE oder Ich glaub’ was ich will !!!!.... ist eine musikalische Komödie von Franzobel frei nach Molière. „Ich glaube, was ich will, und nicht, was ich sehe“, sagt Umbert Umbeleckt, gutsituierter Wiener Privatier.
Mehr erfahren »How To Become A Tree (Daphne)
Die Arbeiten in dieser Ausstellung kreisen um die Geschichte von Daphne und Apoll, die Ovid in den Metamorphosen erzählt.
Mehr erfahren »dotdotdot – Open Air Kurzfilmfestival 2022
dotdotdot Open Air Kurzfilmfestival im schönsten Garten der Stadt. Filmscreenings und spannende Filmgespräche bereichern den Sommer.
Mehr erfahren »22:00
TAKT LOS!
TECHNOLOG is back ! Unsere neue Veranstaltungsreihe TAKT LOS! wird im KRAMLADEN starten. Kurze Rede langer Sinn... Meet us on the dancefloor :D Kramladen - Live Musik U-Bahnbogen 39-40
Mehr erfahren »