
Escape Poverty – Deborah Sengl
Die Erfahrung im Escape Room ermöglicht Besucher*innen eine interaktive Auseinandersetzung mit der Problematik Kinderarmut in Österreich. Ein Besuch kann zum Nachdenken und Handeln anregen.
Mehr erfahren »Ausflugstipp: Kunsthalle Krems: The New African Portraiture
Die Gruppenausstellung The New African Portraiture. Shariat Collections bringt führende Persönlichkeiten aus einer Generation faszinierender figurativer Künstler:innen afrikanischer Herkunft zusammen.
Mehr erfahren »Nataliia Stryzhko: Travel Diary. China
Das Durchblättern des Tagebuchs einer Reise nach China inspirierte die Künstlerin zu einem Memoiren-Zitaten-Projekt. Diese Erinnerungen sind wie bunte Akzente vergangener Reisen. Notizen, Fotos, Skizzen und Kalligraphien
Mehr erfahren »Lieferando mit CupCakes auf veganer Mission
Für Naschkatzen gibt es deshalb bei jeder veganen Bestellung auf www.cupcakes-wien.at bis Ende Jänner einen 5 Euro Gutschein auf www.lieferando.at/speisekarte/cupcakes.
Mehr erfahren »laufend
Ölrausch und Huzulenkult
Fotografische Streitobjekte aus Galizien und der Bukowina. Die modernste Industrie in der ärmsten Region: Nirgends prallten die Gegensätze stärker aufeinander als an der Peripherie der Habsburgermonarchie.
Mehr erfahren »Ausstellung von Jagoda Lessel – Kreise verbinden
Neben der breite Farbpalette, die sie zum Einsatz bringt, sind die Tendenz zur Auflösung des Gegenständlichen sowie der expressive Charakter vieler Werke charakteristisch für das Schaffen von Jagoda Lessel.
Mehr erfahren »StoryTelling: Europe! Brunnenmarkt reVisited im Volkskundemuseum
Die Brunnenpassage liegt am längsten Straßenmarkt Europas mit Menschen aus aller Welt – hier werden Perspektiven auf ein zukünftiges, friedliches, vielfältiges Europa gesammelt.
Mehr erfahren »Ich glaube was, was du nicht glaubst
Der Begriff des Aberglaubens ist im allgemeinen Sprachgebrauch eher negativ besetzt. Gleichzeitig verhalten wir uns im Alltag mitunter abergläubisch. Wer von uns klopft nicht ab und zu auf Holz oder mahnt sein Gegenüber, etwas nicht zu verschreien?
Mehr erfahren »I AND YOU im Vienna’s English Theatre
Charming, mysterious, and poetic, "I and You" is an uplifting story about the beauty and the mystery of human connection.
Mehr erfahren »BAGATELLEN – Kunstwerke in Kleinformaten
Neue Ausstellung in der Galerie am Roten Hof – BAGATELLEN – Kunstwerke in Kleinformaten
Mehr erfahren »Von Zwentendorf zu CO2. Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich
Die Geschichte der Umweltbewegung in Österreich ist bisher nur wenig dokumentiert und noch weniger öffentlich sichtbar gemacht worden. Um das Engagement verschiedener Umweltaktivist:innen im Kontext ihrer Zeit zu verstehen, lässt die Ausstellung Akteur:innen der Bewegung zu Wort kommen.
Mehr erfahren »10:00
Café Zeitreise Josefstadt
Das Café Zeitreise Josefstadt öffnet alle 2 Wochen seine Pforten. Im FORMAT 60+ können sich Menschen mit Vergesslichkeit, Angehörige und Besucher*innen austauschen und gemeinsam eine gute Zeit erleben.
Mehr erfahren »18:00
energie & reparatur & upcycling café
Unter dem Motto "reparieren statt wegwerfen" finden unsere energie & reparatur & upcycling cafés 2023 in Kooperation mit dem Wiener Hilfswerk wieder im Nachbarschaftszentrum 08 in der Florianigasse 24 statt.
Mehr erfahren »18:30
Führung: Von Zwentendorf zu CO2
Die Geschichte der Umweltbewegung in Österreich ist bisher nur wenig dokumentiert und noch weniger öffentlich sichtbar gemacht worden. Um das Engagement verschiedener Umweltaktivist:innen im Kontext ihrer Zeit zu verstehen, lässt die Ausstellung Akteur*innen der Bewegung zu Wort kommen.
Mehr erfahren »19:00
Tanz: Open Studio im Musischen Zentrum Wien
In der offenen Stunde unterrichtet Nina Sandino eine breite Palette an Stilen: von Afro, Hip Hop und zeitgenössischem Tanz bis hin zu Latin Jazz.
Mehr erfahren »19:30
Make New Friends with Vienna Fun Club (Social Event)
𝗖𝗼𝗻𝘃𝗲𝗿𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗯𝗲𝘀𝘁 𝘄𝗮𝘆 𝘁𝗼 𝗰𝗿𝗲𝗮𝘁𝗲 𝗰𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝗮𝗻𝗱 𝗳𝗼𝗿𝗺 𝗺𝗲𝗮𝗻𝗶𝗻𝗴𝗳𝘂𝗹 𝗰𝗼𝗻𝗻𝗲𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀–𝗔𝗻𝗱 𝘁𝗵𝗮𝘁’𝘀 𝗲𝘅𝗮𝗰𝘁𝗹𝘆 𝘄𝗵𝗮𝘁 𝘁𝗵𝗶𝘀 „𝗩𝗶𝗲𝗻𝗻𝗮 𝗙𝘂𝗻 𝗖𝗹𝘂𝗯“ 𝗶𝘀 𝗮𝗹𝗹 𝗮𝗯𝗼𝘂𝘁!
Mehr erfahren »Rudi Schöller: Es gibt nur einen – Kabarett Niedermair
Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger? Rückt bei Ihnen auch ständig eine Deadline näher? Gähnen Ihre Laufschuhe Sie auch so vorwurfsvoll an? Sehen Sie auch so viele Urlaubsfotos auf Instagram?
Mehr erfahren »20:00
Lesung mit Musik: Valentin Lichtenberger & Markus Storf im Café Anno
„Ihre Kunstlieder & Chansons besingen den Alltag und so manche Skurrilität, die Texte menscheln an allen Ecken und Enden: Zeitgenössische Liedermacherei, musikalisch bunt wie ein Blumenstrauß.
Mehr erfahren »Das Münchhausen Projekt – Eine Phantasie
Ein nigelnagelneues Stück – wie immer mit etwas Poesie und Musik, einer Prise Schabernack und zum Drüberstreuen ein paar ernsthaften Überlegungen und einigen durchaus flugfähigen Phantastereien.
Mehr erfahren »20:30
DANNY BIANCHI / PANNAKOTTA im Chelsea
Danny Bianchi'' lässt sich aus den 80ern Italo-Disco, Pop und Wave Töne inspirieren und seine Songs sind sowohl auf Englisch als auch auf Italienisch. PANNAKOTTA Die junge, vierköpfige Band aus Wien macht lockeren, bittersüßen Indie und besticht mit melodiösen Instrumentals sowie berührend ehrlichen Texten.
Mehr erfahren »