
Das Monster ist geglückt – Herwig Zens, Das radierte Tagebuch
Das radierte Tagebuch ist das eindrucksvolle Ergebnis einer Obsession: 1977 beschloss der Künstler Herwig Zens, jeden Tag seines Lebens in Wort und Bild mit der Radiernadel auf Kupferplatten zu zeichnen.
Mehr erfahren »Häuser der Josefstadt und ihre Chronik – Tuschlavierungen von Rudolf Schey
Die Grafiken des Künstlers, auf denen Häuser in der Josefstadt zu sehen sind, sollen mit Leben und Geschichten gefüllt werden.
Mehr erfahren »Gesammelt um jeden Preis! – Volkskundemuseum
Warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen. Provenienzforschung und Restitution kann man nicht ausstellen?! Das VKM tut es trotzdem!
Mehr erfahren »Sommer, Sonne, Wohlfühlmomente im Hotel Schachner
Raus aus dem Alltag – rein ins Sommerfeeling. Lassen Sie sich von der einzigartigen Lage mit bis zu 300 km Weitsicht auf die Donau und ins Voralpenland verzaubern.
Mehr erfahren »laufend
Bildung an jeder Ecke. Lernen in der Josefstadt einst und jetzt.
Was ist Bildung? Wird Bildung nur in Schulen vermittelt? Wo findet Bildung sonst noch statt? Wie wurde früher gelernt, wie heute?
Mehr erfahren »Die Schenke – geldlos
Die Schenke ist ein selbst-organisiertes Projekt, das versucht alternative und kollektive Strukturen aufzubauen in einer Gesellschaft, in der alles einer kapitalistischen Organisationsweise untergeordnet ist.
Mehr erfahren »GAMBRINUS & CO – Diverse Bierdeckel aus Keramik
Deckel sollten seit jeher verhindern, dass das Bier in den Trinkkrügen verunreinigt wurde. Vor etwa 150 Jahren kamen Bierkrüge aus transparentem Glas mit Medaillons aus Porzellan in Mode.
Mehr erfahren »Early Hummel Aktion – jeder Kaffee nur € 2,50
Montag bis Freitag von jeweils 08:00 bis 10:00 Uhr kostet jeer Kaffee im Cafe Hummel nur 2,50 EURO.
Mehr erfahren »WILDLING – Regionale Tapas & Cocktails
"RESTAURANT - SHOP - EVENT Traditionelle Speisen modern interpretiert und mit viel Leichtigkeit und Lebensfreude umgesetzt. Die Waren werden von Kleinbauern aus der Region bezogen.
Mehr erfahren »MAMA MONAT MAI bei Fontaine de Jouvence
Im Mai gibt es zur Feier der Mütter (mit dem Codewort “Mama”) zu den 3 beliebtesten klassischen Kosmetikbehandlungen (Facial/Maniküre/Pediküre) eine Portion Wellness - nämlich eine passende Massage – gratis dazu.
Mehr erfahren »Annemarie Arzberger. Echo der Grotte
Petite Performance Salon | 2. Juni 2023, 16:00 - 18:00 Uhr im Rahmen des independent space index festival 2023 2. - 4. Juni 2023 jeweils von 14:00 - 19:00 Uhr geöffnet! Ausstellungsdauer | bis Freitag, 9. Juni 2023 Öffnungszeiten | jeweils Mittwoch - Freitag, 15:00 - 19:00 Uhr und nach Vereinbarung. Eröffnung Freitag, 19. Mai 2023, […]
Mehr erfahren »Vienna´s English Theatre presents: A MIDSUMMER NIGHT´S DREAM by William Shakespeare
Shakespeare’s most popular and poetic comedy continues to cast its irresistible spell over the centuries. Be enchanted by this magical tale of order and chaos, love and fantasy, all accompanied by live music.
Mehr erfahren »09:00
Lerchenfelder Bauernmarkt
Kleiner Wochenmarkt mit umfassenden, abgestimmten Angebot und ausgewählten Spezialitäten, jeden Freitag vor der Altlerchenfelder Kirche. Ein Geheimtipp unter den Wiener Freitagsmärkten!
Mehr erfahren »14:00
Nachbarschaftsfest Josefstadt
Ein gemeinsamer Nachmittag für und mit der Nachbarschaft und darüber hinaus – wir leben sie gerne, genießen den Austausch und die Vielfältigkeit und setzen damit ein blühendes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Mit Info- und Büchertischen, mit Kreativstationen und Musik
Mehr erfahren »Europäischer Nachbarschaftstag 2023
Unter dem heurigen Motto „Auf gute Nachbarschaft! Mit Abstand die beste Nachbarschaft – aktiv, solidarisch, gut“ beteiligt sich das Volkskundemuseum Wien am Europäischen Nachbarschaftstag in der Josefstadt.
Mehr erfahren »16:00
Erzählcafé im Musischen Zentrum Wien
Ausgraben, erzählen, zuhören: Anhand der Geschichten aus dem eigenen Leben die Wurzeln aus der Vergangenheit in die Gegenwart holen und dadurch die Zukunft gut „verwurzelt“ angehen.
Mehr erfahren »19:00
Dahaam – Christof Spörk im Kabarett Niedermair
Ob dahaam oder dahoam oder daheim. Geschenkt. Dahaam kann man sich himmlisch entspannen. Dahaam kann aber auch die Hölle sein. Dahaam schmeckts am besten. Oder doch nur halb so gut wie beim Wirtn ums Eck. Dahaam ist immer was los.
Mehr erfahren »19:30
„Striptease“ von Slawomir Mrozek im Pygmalion
Zwei Herren werden in Säcken von Unbekannten in einem Raum abgeladen. Schließlich stellen sie fest, dass sie den Raum nicht verlassen dürfen, während die Türe zum Ausgang weit offen steht.
Mehr erfahren »