Virtuelles und Galerien
Virtuelle Welten: Virtuelle Rundgänge haben im Lockdown den Besuch von Museen, Galerien, touristischen Attraktionen und fremden Städten Weiterlesen
Virtuelle Welten: Virtuelle Rundgänge haben im Lockdown den Besuch von Museen, Galerien, touristischen Attraktionen und fremden Städten Weiterlesen
In ihrem Projekt CAFÉ CHROMATIQUE verbindet die international aktive Wiener Künstlerin Victoria Coeln zwei typische Elemente
WeiterlesenAyurveda & more: Endlich gibt es in der Josefstadt ein kleines, feines Lokal, das nicht nur ganzheitliche ayurvedische Küche anbietet
WeiterlesenWiens coolstes Café sperrt auf. Anfang August wird das ehrwürdige Café Bellaria in neuer, alter Kaffeehaustradition wiedereröffnet.
WeiterlesenEine Pandemie mit beträchtlichen Auswirkungen. Gegen Ende 1918 und in den folgenden Nachkriegsjahren verbreitete sich
WeiterlesenIna Loitzl tut es jetzt doch: In der Breitenfelder Kirche zeigt sie derzeit ihre Installation „Lingua“. Die bildende Künstlerin Ina Loitzl besticht immer
WeiterlesenArtist Ina Loitzl defies convention and shows us the biggest tongue we’ve ever seen: „Lingua“.
Weiterlesen„der Achte“ hat Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, während des dritten Lockdowns zum Gespräch
Weiterlesen‘der Achte’ spoke with Sabine Haag, KHM general director and long-time Josefstadt resident, about her love of the 8th district, life during the pandemic
WeiterlesenFilm and TV crews are a common sight in the Josefstadt. But the district also has everything else you need to make a film:
WeiterlesenDrehteams bei der Arbeit im Achten sind keine Seltenheit. Ob „Vorstadtweiber“, „Tatort“ oder „Schnell ermittelt“ – alle finden im Achten die geeignete
WeiterlesenThis is a story about women in the Josefstadt who have taken a chance and started their own projects.
WeiterlesenGründerinnen in der Josefstadt? Diese Frauen haben Projekte umgesetzt, die allesamt eine sinnvolle, nachhaltige oder soziale Komponente aufweisen.
Weiterlesen