Opinion: Die Hoffnung lebt zuerst!
Corona hat die Welt verändert. Jeder scheint an irgendeiner Front zu kämpfen. Mit Ängsten, Zweifeln und dem ständigen Gefühl der Unsicherheit. Weiterlesen
Corona hat die Welt verändert. Jeder scheint an irgendeiner Front zu kämpfen. Mit Ängsten, Zweifeln und dem ständigen Gefühl der Unsicherheit. Weiterlesen
Von Nathalie Kroll
Es ist wieder da. Das tägliche Gefühl, es sei Sonntag
WeiterlesenKünstler:innen in der Krise
WeiterlesenDie Bäckerei „Geier“ an der Lerchenfelder Straße lockt mit neuer Fassade und Räumlichkeiten.
WeiterlesenJeden Tag macht sie einen ausgiebigen Spaziergang, damit sie rank und schlank wird. Das Beste an ihren Spaziergängen sind
WeiterlesenZahlreiche Geschäfte haben die letzten Monate nicht überlebt. Zum Beispiel der Blumengarten in der oberen Josefstädter Straße.
WeiterlesenGeht man durch den oberen Teil des Achten, den man nicht so oft erkundet, findet man neue Perspektiven – weniger Geschäfte und Auslagen, kaum Grün
WeiterlesenNovember 2020 : Eine düstere Stimmung liegt über dem 8 Gemeindebezirk „Josefstadt“. Der langwierige Corona-Lockdown hat seine Spuren hinterlassen.
WeiterlesenFür manche Geschäfte oder Lokale war die Corona Krise eine Chance für einen Neubeginn. Andere wieder bleiben zugesperrt.
WeiterlesenWiens coolstes Café sperrt auf. Anfang August wird das ehrwürdige Café Bellaria in neuer, alter Kaffeehaustradition wiedereröffnet.
WeiterlesenEine Pandemie mit beträchtlichen Auswirkungen. Gegen Ende 1918 und in den folgenden Nachkriegsjahren verbreitete sich
WeiterlesenYvonne Rueff zählt zu den Powerfrauen in der Josefstadt, die sehr erfolgreich an der Spitze eines Betriebs stehen.
WeiterlesenIch bin 1938 in Graz geboren, in Wien-Hietzing aufgewachsen und habe als „Hietzinger“ geheiratet
Weiterlesen