Weitersagen:

bis

#06 – Elfriede Jelinek und der Achte

derAchte
derAchte
#06 - Elfriede Jelinek und der Achte
/

#06 Elfriede Jelinek meinte kürzlich: „Ich hatte mich eigentlich vor diesem Film gefürchtet.“ Aber ihre Angst verwandelte sich bald in Faszination, denn in dem Film „Die Sprache von der Leine lassen“ fallen – so Jelinek – Vergangenheit und Gegenwart zusammen, ohne sie zu erdrücken.

Wie Claudia Müller diese Meisterinnenleistung zustande gebracht hat, darüber hat Wolfgang Sorgo mit ihr gesprochen – und natürlich auch über Jelineks Beziehung zur Josefstadt, in der sie schließlich aufgewachsen ist …

Hier geht es zu unserem Zeitungsartikel: https://derachte.at/elfriede-an-der-leine-im-achten-2/

Shownotes: 

Besuchen Sie uns auf unserer Website derAchte

https://derachte.at/

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Zeitung mit all ihren Angeboten wie Newsletter, KOR8:Bürger:innen-Redaktion, Podcast usw … mit einem Abo unterstützen.

Alle Infos dazu finden Sie hier:

https://derachte.at/abo/

Gerne können Sie auch den kostenlosen Newsletter von derAchte abonnieren, um immer am Laufenden über die Josefstadt zu sein:

http://derachte.at/newsletter/

Und folgen Sie uns doch auch auf Facebook oder Instagram.

Musik: Gottfried David Gfrerer

 

#03 – Oskar Werner: Endspiel in der Trautsongasse

#03 Diese Folge des Podcasts begibt sich anlässlich des 100. Geburtstags von Oskar Werner auf Spurensuche des exzentrischen Künstlers. Denn die Lebensspur Oskar Werners kreuzte jedenfalls den achten Bezirk. Er war von Anfang an „ein Entdecker, ein Suchender, grundsätzlich selten zufrieden, ein Freigeist“ so Raimund Fritz, der Kurator der Oskar Werner-Ausstellung im Metro Kino, den […]Weiterlesen