Weitersagen:

bis

#02 – Das Schweigen brechen – Kündigungsgrund „Nichtarier“

derAchte
derAchte
#02 – Das Schweigen brechen – Kündigungsgrund "Nichtarier"
/

#02 In dieser Podcastfolge sprechen die beiden Töchter des Starfotografen Erich Lessing über ihren Vater und seine Familie, die aus dem Ludo-Hartmann-Hof in der Josefstädter Albertgasse 1939 deportiert wurde. Erich Lessing ging nach Palästina, seine Mutter wurde nach Auschwitz abtransportiert und 1944 getötet.

Die jüngste Tochter Hannah Lessing ist Generalsekretärin des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus. Daniela Urschitz, die älteste Schwester, ist unabhängige Expertin für Projekte im Balkan- und Donauraum. Beide erzählen sehr persönlich über die Erinnerungen an ihren Vater, sein Schweigen über seine Kindheit und dass er in Österreich nie mehr eine Heimat gefunden hat.

Das Interview entstand im Rahmen des Projekts „Kündigungsgrund Nichtarier“, das der Verein „Steine der Erinnerung“ gemeinsam mit derAchte zum Thema Erinnerungskultur im Ludo-Hartmann-Hof initiiert hat. Wolfgang Sorgo hat die beiden Lessing-Töchter zum Interview getroffen.

Hier geht es zu den Zeitungsartikeln „Kündigungsgrund Nichtarier“ https://derachte.at/ku%cc%88ndigungsgrund-nichtarier/

und „Erich Lessing“ https://derachte.at/glueckliche-kindheit/

Shownotes:

Besuchen Sie uns auf unserer Website derAchte

https://derachte.at/

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Zeitung mit all ihren Angeboten wie Newsletter, KOR8:Bürger:innen-Redaktion, Podcast usw … mit einem Abo unterstützen.

Alle Infos dazu finden Sie hier:

https://derachte.at/abo/

Gerne können Sie auch den kostenlosen Newsletter von derAchte abonnieren, um immer am Laufenden über die Josefstadt zu sein:

http://derachte.at/newsletter/

Und folgen Sie uns doch auch auf Facebook oder Instagram

Musik: Gottfried David Gfrerer